WÄLDERIMMO im Wandel
Von starken Wurzeln und neuen Wegen
WÄLDERIMMO wurde mit Sorgfalt, Klarheit und einem feinen Gespür aufgebaut. Die Gründerin, Marliese Rüf-Zündel, hatte eine klare Vision, die sie mit Ehrgeiz, Mut und Ausdauer verwirklichte. Ihr Antrieb war echte Leidenschaft.
Viele, die uns heute begegnen, glauben, wir seien Familie, irgendwie verwandt. Doch tatsächlich kannten wir Marliese nicht, bevor wir WÄLDERIMMO übernommen haben. Es war kein Generationswechsel im klassischen Sinn, sondern eine bewusste Entscheidung von Marliese, ihre Firma in neue Hände zu geben. Und von uns, diese Aufgabe mit vollem Respekt und frischem Blick anzunehmen.
Seit 01.05.2025 ist Marliese nicht mehr operativ im Unternehmen tätig. Sie widmet sich nun mit Begeisterung neuen Projekten, obwohl sie das Alter und den Erfolg hätte, um sich zurückzulehnen. Dass sie diesen Weg gewählt hat, zeigt einmal mehr, wie klar und mutig sie denkt und wie viel Vertrauen sie in uns gesetzt hat.

Die Anfänge – Ein beruflicher Weg mit Klarheit und Biss
Marliese hat im Laufe ihres Lebens viele Stationen durchlaufen. Vom kreativen Handwerk bis hin zur Führung eines erfolgreichen Unternehmens. Doch eines zog sich wie ein roter Faden durch ihre Laufbahn: Sie wusste früh, dass sie in den Verkauf gehört. Der direkte Kontakt mit Menschen, das Gespür für Bedürfnisse und der Wunsch, etwas zu bewegen, das war ihre Welt.
Viele Jahre leitete sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Autohaus. Als dieser in den Ruhestand ging und sie entschieden, die Firma zu verkaufen, hätte Marliese ebenfalls einen Gang zurückschalten können. Doch daran war nicht zu denken. Mit Tatkraft und klarem Blick schlug sie ein neues Kapitel auf. Sie absolvierte die Prüfung zur Immobilienmaklerin, sammelte Erfahrungen in der Branche und stellte schnell fest, dass sie es besser machen wollte.
2016 gründete sie schließlich WÄLDERIMMO, das erste Maklerbüro im Bregenzerwald. Aus einer Idee wurde ein Unternehmen mit Handschlagqualität, das sich rasch einen Namen machte – sachlich, fair und mit echter Leidenschaft.
Heute blickt Marliese auf ein erfülltes Berufsleben zurück, ist verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Großmutter von vier Enkelkindern. Und obwohl sie längst das Recht hätte, es ruhiger anzugehen, widmet sie sich mit Neugier neuen Projekten. Ihre unternehmerische Energie, sie bleibt.

Der Wandel – Wenn der richtige Moment plötzlich kommt
Durch einen besonderen Zufall erfuhr Marliese Rüf-Zündel, dass ein junges motiviertes Paar das bereits die Makler Prüfung absolviert hatte, den Plan hegte sich selbständig zu machen.
Immer vorausdenkend, war es ihr Plan auf das Paar zuzugehen, für ein Gespräch um zu erfahren was sie vorhatten. Vielleicht gäbe es gemeinsame Synergien.
Doch eine Firmenübergabe ist nichts, was man übers Knie bricht. Marliese wusste, dass so ein Schritt Planung, Vertrauen und Zeit braucht.
Gleichzeitig standen wir, unabhängig von Marliese, an einem spannenden Punkt. Wir hatten die Maklerprüfung bereits teilweise absolviert, der Businessplan im Endspurt. Wir waren bereit, ein eigenes Immobilienunternehmen zu gründen. Zwar nicht sofort, schließlich hatten wir gerade erst unser erstes Kind auf der Welt begrüßt, aber der Weg war vorgezeichnet.
Im Zuge unserer Planung hatten wir den Markt analysiert und dabei stießen wir unweigerlich auf WÄLDERIMMO. Marliese war in der Region stark vernetzt, ihr Name hatte Gewicht. Uns war klar: Früher oder später würden wir uns vorstellen, als potenzielle Mitbewerber. Doch dazu kam es nicht. Stattdessen kam Marliese eines Tages auf uns zu, und wir vereinbarten einen Kennenlerntermin.

Von der Chance zur Entscheidung
Bei diesem ersten Treffen hat bereits zwischen Marliese und uns der Funken gezündet.
WÄLDERIMMO war für uns mehr als ein Unternehmen. Es war eine echte Chance, auf einem stabilen Fundament loszulegen. Im Laufe der Gespräche wuchs unsere Wertschätzung für das, was bereits aufgebaut worden war.
Und so entstand der Wunsch, diesen Weg weiterzugehen, mit frischem Blick und klarer Haltung.
Auch Marliese spürte schnell: Das passt.
Für uns war klar: Chancen sind da, um sie zu nutzen! Nicht, um Ausreden zu suchen.
Man kann lange warten, bis der perfekte Moment kommt. Oder man erkennt ihn, wenn er da ist, auch wenn das Kind gerade mal zwei Monate alt ist, die Hochzeit vor der Türe steht und das Zuhause eine Baustelle. Wir einigten uns rasch und verbindlich. Gemeinsam hatten wir ein Jahr Zeit, um die Übergabe zu organisieren. Rückblickend sagen wir oft: Manche Herausforderungen erkennt man erst, wenn man mittendrin steckt und das ist manchmal auch gut so.
Denn eine Übernahme ist, bürokratisch gesehen, deutlich komplexer als eine Neugründung.
Was den Übergang besonders machte: Wir arbeiteten mit klaren Regeln und Offenheit. So konnten wir die emotionale Seite, die jede Unternehmensübergabe mit sich bringt, gemeinsam sehr gut meistern.
Am 01.05.2023 wurde die Übernahme offiziell. Marliese blieb uns noch zwei Jahre lang im Unternehmen erhalten. Heute dürfen wir sagen: Dieser Wandel war kein Bruch, sondern eine Weiterentwicklung.

Heute & Morgen
Ein Team mit frischer Energie und klarem Anspruch. Heute besteht WÄLDERIMMO aus einem sechsköpfigen Team, das mit Fachwissen, Offenheit und einer klaren Haltung arbeitet:
- Christian Fink – Geschäftsführer und geprüfter Immobilienmakler
- Magdalena Fink – Gesellschafterin und geprüfte Immobilienmaklerin
- Magnus Hagspiel – Immobilienverkäufer
- Jessica Barta – Marketing
- Hanna Kessler – Account Managerin
- Bettina Summer – Backoffice
Was uns verbindet: Wir bleiben in Bewegung.
Wir entwickeln uns laufend weiter, kennen den Markt und denken voraus.
Mit einem frischen Blick auf die Branche und dem Anspruch, das Beste für unsere Kundinnen und Kunden herauszuholen.

Vertrauen weitertragen – Verantwortung übernehmen
Wir blicken mit Dankbarkeit auf das, was WÄLDERIMMO ausmacht: ein durchdacht aufgebautes Unternehmen mit klarer Haltung und hohem Anspruch.
Unser besonderer Dank gilt Marliese, für das Vertrauen, die Offenheit und den Weg, den sie geebnet hat. Heute tragen wir diese Verantwortung weiter.
Wir führen fort, was gewachsen ist, und entwickeln es mit eigenen Ideen und viel Engagement weiter. Die Geschichte von WÄLDERIMMO geht weiter! Professionell, persönlich und mit Weitblick.
Begleiten Sie uns ein Stück, es ist der Anfang einer guten Zusammenarbeit.
Magdalena und Christian Fink