Standort: | 6845 Hohenems |
Objektart: | Zinshaus / Renditeobjekt |
Nutzungsart: | Gewerbe |
Kaufpreis: | auf Anfrage |
Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt. | |
Vertragserrichtungskosten: 1% + 20 % Mwst. + Barauslagen | |
Grundbucheintragungsgebühr: | 1,1% |
Grunderwerbsteuer: | 3,5% |
Heizwärmebedarf: | D 133 kWh/m²a |
Gesamtenergieeffizienzfaktor: | B 0,96 |
gültig bis: | 07.09.2027 |
Grundstücksfläche: | ca. 1.100 m² |
Nutzfläche: | ca. 615,66 m² |
Rohdachboden: | Nein |
Gärten: | 1 |
Keller: | 1 |
Das Objekt ist Verkauft:
Dieses sehr Geschichtsträchtige Haus liegt nahe dem jüdischen Viertel, das sehr schön revitalisiert wurde. Das Haus ist die ehemalige Jüdische Schule und derzeit befindet sich das Restaurant Moritz Feldmann in diesem Objekt.Weiters sind im Obergeschoss diverse Büroräumlichkeiten, die an eine Steuerberatungskanzlei gut vermietet sind. Im 2. Obergeschoß ist der Feldmannsaal, der für diverse Veranstaltungen genutzt wird.
Lage:
Optimale Verkehrsanbindung durch die Spange zur Autobahn und zur Schweizer Grenze ist gegeben.
Die Marktstraße und die nahe Stadt sind umgeben von sehr interessanter Infrastruktur - wie besondere Geschäfte, Büros, Kanzleien, kleine Wohneinheiten und alle sind fußläufig gut erreichbar. Die Senioren Residenz der Elkangarten', das Elkanhaus mit Arztpraxen, die Rosentalvilla (wird in Bälde saniert) sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Mit der Reurbanisierung der jüdischen Schule im Verbund mit drei anderen Bauvorhaben in Kultur- und architektonischer Bedeutung ist der besondere Glanz erhalten geblieben.
Der besondere Flair zieht sich durch das ganze Objekt. Die gute Frequenz der Gäste und Besucher bestätigen das tolle Ambiente der Gasträumlichkeiten und den traumhaften Garten in diesem schönen Viertel.
Die Gasträumlichkeiten sind alle dem jüdischen Stil getreu saniert und puristisch gehalten - der Gast kann sich wohl fühlen.
Einteilung:
Erdgeschoss: 1 Foyer
1 Vorraum-Garderobe
1 Vinothek
1 Bar/Theke 8 Sitzplätze
1 Büro
1 Küche gut ausgestattet
1 Lager und Kühlung
3 Gaststuben Sitzplätze gesamt 60
1. OG: 3 Räume Anwaltsbüro mit WC und Abstellraum
2 Räume für diverse Nutzung
1 Haustechnik
2 WC Herren mit Vorraum
2 WC Damen mit Vorraum
2. OG: Großer Saal für Veranstaltungen mit ca. 69 Sitzplätzen (Konzertbestuhlung)
Haustechnik, WC, Vorraum, Abstellraum
1 UG: Keller für Lager und Getränke
Gastgarten: ein herrlicher Gastgarten mit besonderem Flair, mit 40-60 Sitzplätzen
Das Haus die jüdische Schule ist denkmalgeschützt. Durch den Personenlift ist das Objekt Barrierefrei.
Beheizt wird mit Fernwärme.
Sie sind interessiert und wünschen nähere Infos. Gerne!
Marliese Rüf- Zündel Wälderimmo Tel. 05512/ 25314